Anmelden
Benutzername oder E-Mail-Adresse *
Passwort *
Angemeldet bleiben
Passwort vergessen?
Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.
_Blog News
30. Dezember 2011 von Reini Rossmann | Kommentar schreiben
Rückblick 2011: Ich möchte mit einem kleinen Rückblick beginnen: Das Blog ist ja erst seit September 2011 mit dem ersten Post online gegangen und seit dem sind 32 Artikel dazu gekommen. Neben dem Survival Lexikon gibt es die Rubrik Pflanzliche Notnahrung und eine Survival Ressourcen Seite. Bereits jetzt gibt es 9 Stammleser, die sich […]
Weiterlesen »
Krisenvorbereitung & Urban Survival
26. Dezember 2011 von Reini Rossmann | Kommentar schreiben
Dosenbrot ist eine gute Art Brot langfristig zu lagern und so einen Vorrat zur Verfügung zu haben. Nun wollen wir uns mal genauer ansehen, was Dosenbrot so Alles kann, welche Vorteile und Nachteile bestehen, wie es mit der Haltbarkeit aussieht und wie man Dosenbrot am Besten lagert. Dosenbrote gibt es in vielen Sorten Wer nun […]
Schlagworte
Überleben in Extremsituationen
25. Dezember 2011 von Reini Rossmann | Kommentar schreiben
Eine junge US-amerikanische Studentin hat 9 Tage im ihrem eingeschneiten Auto bei Minusgraden überlebt, bis sie schliesslich von Einsatzkräften au ihrer misslichen und lebensgefährlichen Lage befreit wurde. Hier der Artikel in den US-Medien. Diese wahre Geschichte hat sich vor wenigen Tagen in Arizona zu getragen. Die Dame ist nun wieder wohl auf und bei bester […]
Wilderness Survivial
21. Dezember 2011 von Reini Rossmann | Kommentar schreiben
Die Sami, das letzte indigene Volk Europas hat sich auf die Zucht von Rentieren spezialisiert. Kein Wunder, denn Lappland der Lebensraum der Samen liegt im hohen Norden und dort wird es im Winter richtig schön kalt. Das hat dieses interessante Volk zu Experten was das Überleben in der Kälte betrifft gemacht. Und eine Survivaltechnik der […]
19. Dezember 2011 von Reini Rossmann | Kommentar schreiben
Sich mit Karte und Kompass ( bzw. Bussole ) orientieren zu können ist ein absolutes Muss jedes Survivalisten. Manche von Euch werden nun sagen – Ach es gibt doch GPS und das funktioniert einfacher und schneller. Ja, stimmt Ihr sollt auch mit einem GPS-Gerät umgehen können und damit richtig navigieren können, doch was ist wenn […]
18. Dezember 2011 von Reini Rossmann | Kommentar schreiben
Einem internationalen Archäologen-Team ist es gelungen die bis heute ältesten bekannten Schlafmatten ausgegraben und so neue Einblicke in die Steinzeit ermöglicht. Die in Südafrika gefundenen Matten sollen ungefähr 77.000 Jahren alt sein. Interessant für uns im Survival ind überdies die Materialien die unsere Vorfahren für den Bau der Schlafmatten verwendet haben. Matten aus Ästen, Gräsern, […]
Krisenvorbereitung & Urban Survival Survival Nahrung
Mich hat eine Mail einer Leserin erreicht, die mich über den Einsatz von Linsen als Notnahrung befragt. Schutz vor Feuchtigkeit und Ungeziefer Linsen sind meiner Meinung nach für die Langzeitlagerung von Lebensmittel ganz gut geeignet, sofern die Linsen vakuumiert aufbewahrt werden um 1. Feuchtigkeit zu vermeiden und 2. Ungeziefer wie zum Beispiel die Lebensmittelmotte von […]
17. Dezember 2011 von Reini Rossmann | 1 Kommentar zu Survival Vorbereitung in der Stadt
Survival Vorbereitung in der Stadt um sich so Katastrophen besser gewappnet zu sein ist ein zentraler Bestandteil im Urban Survival. Ziel ist den eigenen Haushalt so krisenfest wie möglich zu machen – und genau das wollen wir nun genauer beleuchten. Der krisenfeste Haushalt On der Vorbereitung sind Vorräte und Ausrüstung anzulegen. Lebensmittel – Abwechslung und […]
Survival Medizin Survival Nahrung
4. Dezember 2011 von Reini Rossmann | Kommentar schreiben
Schlüsselblume ist eine Heilpflanze und eher nicht als Notnahrung einzustufen Die Schlüsselblume (botanischer Name primula veris) ist eine der bekanntesten Frühlingsblumen und sollte jedem Survivalisten ein Begriff sein. Denn die Schlüsselblume ist eine hervorragende Heilpflanze bei Husten, Bronchitis und bronchialen Katarrhen. Schlüsselblume ist eine hervorragende Heilpflanze bei Husten zur Schleimlösung Daher ist die Schlüsselblume eher […]
Immer wieder hört und liest man, dass Moos und Flechten an Bäumen immer im Westen bzw. Nordwest wächst oder auch nicht. Durch Naturbeobachtungen in der Vergangenheit hat sich eine, sagen wir mal Moos- und Flechtenregel in den Köpfen der Menschen festgefahren. Gerade vor ein paar Tagen hat Lars Konarek in seinem Blog diese Regel aufgegriffen […]
3. Dezember 2011 von Reini Rossmann | Kommentar schreiben
Wenn es Draußen kalt ist und man in die missliche Lage gerät eine Notunterkunft aufbauen zu müssen kommt man an dem Thema Isolation einfach nicht vorbei. Übernachten bei Minus im Freien ohne Schlafsack bedarf Etwas Survival Wissen wie man dennoch Isolation erreicht. Bei Regen und Wind soll das Material auf vor diesen Elementen Schutz bieten. […]