Blog

Survival Wissen

SteriPEN – Funktionsweise, Einsatzmöglichkeiten, Vor- und Nachteile sowie aktuelle Modelle

Der SteriPEN ist ein tragbares Gerät zur Wasserentkeimung, das mit keimtötendem UV-C-Licht arbeitet. Diese ultraviolette Strahlung zerstört die DNA von Mikroorganismen wie Viren, Bakterien und Protozoen so, dass sie sich nicht mehr vermehren können. Das Verfahren ist in der Lage, innerhalb von 48 bis 90 Sekunden zwischen einem halben und einem Liter klares Wasser zu desinfizieren. Bei sachgemäßer Anwendung erreicht der SteriPEN sehr hohe Wirksamkeitsraten: 99,9 % bei Protozoen, 99,99 % bei Viren und 99,9999 % bei Bakterien. Ein integrierter Mikroprozessor steuert dabei UV-Dosis, Wassererkennung und Benutzeranzeige, sodass der Nutzer genau weiß, wann das Wasser trinkbereit ist.

Anwendungsgebiete:

Der SteriPEN ist vor allem bei Outdoor-Aktivitäten wie Wandern, Trekking oder Expeditionen beliebt, wenn kein sicheres Trinkwasser verfügbar ist. Auch für Backpacking-Touren in Regionen mit fragwürdiger Wasserqualität ist er eine praktische Lösung. Neben dem Einsatz auf Reisen eignet er sich für die Notfallvorsorge und für humanitäre Einsätze, da er leicht, kompakt und ohne chemische Zusätze arbeitet. Auch für den schnellen, chemiefreien Einsatz zu Hause oder unterwegs – zum Beispiel bei Stromausfällen oder nach Naturkatastrophen – ist er geeignet.

Kennst du schon unseren Survival Wasser Online-Kurs? Hier ist der Link: Wasserkurs

Vorteile des SteriPEN:

Der größte Pluspunkt des SteriPEN ist seine Geschwindigkeit und einfache Bedienung: Wasser in ein geeignetes Gefäß geben, Gerät einschalten, umrühren und nach kurzer Zeit ist es trinkfertig. Er arbeitet chemiefrei und hinterlässt keinen Nachgeschmack. Die Geräte sind leicht und kompakt, was sie ideal für minimalistische Ausrüstung macht. Zudem bekämpfen sie auch Viren, was viele mechanische Filter nicht leisten können.

Nachteile des SteriPEN:

Der SteriPEN funktioniert nur zuverlässig in klarem Wasser, da trübe Flüssigkeiten die UV-Strahlen abschwächen. Grobe Schwebstoffe oder Sedimente sollten daher vorab mit einem Filter oder Tuch entfernt werden. Außerdem benötigt das Gerät Strom – je nach Modell über Batterien oder einen integrierten Akku – und ist auf eine funktionierende Elektronik angewiesen. Die UV-Lampe und andere Bauteile sind empfindlich gegenüber Stößen und können bei unsachgemäßer Handhabung beschädigt werden. Da er keine Partikel herausfiltert, ersetzt er keinen klassischen Wasserfilter. Schließlich sind die Geräte in ihrer Lebensdauer durch die Haltbarkeit der Lampe begrenzt.

Aktuelle Modelle:

SteriPEN Classic 3:
Das bewährte Standardmodell wird mit vier AA-Batterien betrieben, die auch als Lithium- oder NiMH-Akkus genutzt werden können. Es bietet bis zu 8.000 Anwendungen und gilt als besonders robust, weshalb es gerne von Vielnutzern gewählt wird. Link zu Amazon

SteriPEN UltraLight:
Dieses Modell ist mit nur rund 76 Gramm das leichteste in der Reihe und besitzt einen integrierten Lithium-Ionen-Akku, der per USB aufgeladen wird. Es ist ideal für Minimalgepäck und den häufigen Einsatz unterwegs. Die Lebensdauer beträgt ebenfalls rund 8.000 Anwendungen. Link zu Amazon

SteriPEN Adventurer: 
Der SteriPEN Adventurer ist ein robuster, batteriebetriebener UV-Wasserentkeimer für den Outdoor-Einsatz, der in 48 bis 90 Sekunden bis zu 1 Liter klares Wasser von Bakterien, Viren und Protozoen befreit, leicht und kompakt ist und
sich besonders für Trekking- und Expeditionsbedingungen eignet. Link zu Amazon

SteriPEN Ultra: 
Er ist ein kompakter, wiederaufladbarer UV-Wasserentkeimer für klares Wasser, der in 48 bis 90 Sekunden bis zu 1 Liter zuverlässig von Bakterien, Viren, Protozoen und Zysten befreit, pro Ladung etwa 50 Anwendungen ermöglicht, insgesamt rund 8.000 Aktivierungen erreicht und sich per USB einfach aufladen lässt. Link zu Amazon

Vorfilter: 
entfernt grobe Schwebstoffe und Sedimente aus Wasser, sodass der UV-Wasserentkeimer in klarem Wasser optimal wirken kann, ist leicht anzuwenden, wiederverwendbar und passt direkt auf Standardflaschen oder Weithals-Behälter. Link zu Amazon

Fazit:
Der SteriPEN ist eine schnelle, effektive und einfach zu bedienende Lösung zur Wasserentkeimung. Er ist besonders geeignet für Reisen, Outdoor-Abenteuer und die Krisenvorsorge, da er kompakt, leicht und chemiefrei arbeitet. Wer häufig unterwegs ist und Wert auf geringes Gewicht legt, findet im UltraLight-Modell eine attraktive Wahl. Nutzer, die Robustheit und austauschbare Batterien bevorzugen, sind mit dem Classic 3 gut beraten. Für gelegentliche Anwendungen bietet der Aqua ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. In allen Fällen gilt: Am besten mit einem Vorfilter kombinieren, um die volle Wirksamkeit der UV-Technologie zu gewährleisten.

Kommentar schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert