Du hast Fragen zu Deinem Steambow Stinger? Dann bist Du hier richtig.
Montage Anleitung – Steambow Stinger Armbrüste
In diesem kostenloses Survival Shop Kurs zeige ich Dir die Montage des Steambow Stinger. Alle Angaben ohne Gewähr! Bitte lese die vom Hersteller beigelegte Bedienungsanleitung genau durch.
… die Bedienungsanleitung NICHT gelesen haben und nun Fragen haben 🙂
Nein, im Ernst – wirf einen Blick in die sehr gut gestaltete Anleitung von Steambow.
Hier im Download (hier klicken…)

Falls Du die Stinger Broadheads erworben hast ist eine Sache wichtig!
Bitte achte beim Einlegen der Pfeile darauf, dass die Schraubenköpfe nach oben schauen. Das ist wichtig, damit die Sehne geschont wird. Zusätzlich müssen die Pfeilspitzen parallel zur Schiene montiert sein!
Achte auch darauf, dass ausreichend Sehnenwachs und ggf. Silikonspray verwendet wird. Die Schiene sollte gut benetzt sein, damit die Bolzen/Pfeile gut gleiten und wenig Reibungswiderstand zu Schäden führt. Achte auch darauf, ob Du ein Poweruser bist!
Dann bitte nicht mehr schiessen!
Die Sehne darf nicht mehr verwendet werden. Die Mittelwicklung ist für die sichere Funktion erforderlich.
Bitte tausche die Sehne. Abhängig davon, ob Du den 80lbs Standardbogen oder den 100lbs Upgrade Bogen verwendest, brauchst Du unterschiedliche Sehnen.
Natürlich kannst Du versuchen die Sehne zu reparieren. Dazu gibt es eigene Wicklungsmaschinen, die ich aber nicht anbieten kann. Wirf einen Blick auf Amazon.de (hier klicken) , dort gibt es solche Geräte für wenig Geld.
Bitte beachte, dass Sehnen Verschleissteile sind. Natürlich soll die Sehne nicht nach wenigen Schuss kaputt gehen.
Doch die Lebensdauer Deiner Sehne hängt auch von Deinen Pflegemaßnahmen ab. Bitte verwende Sehnenwachs und Silikonspray.
Bist Du mein Kunde und hast die Steambow Stinger Armbrust bei mir im Shop bestellt? Dann hast Du bei Deiner Bestellung eine Karte mit Zugangsdaten auf meine eLearning Plattform erhalten. Dort findest Du eine komplette Pflege- und Montage Anleitung.
In diesen Anleitungen wird auch die Einstellung des Lasers im Detail beschrieben.
Solltest Du den Stinger bei mir gekauft haben jedoch den Zugriff auf die Videos nicht erhalten haben, dann schreibe uns eine Mail mit Deiner Bestellnummer an shop@ueberlebenskunst.at und wir geben Dir die Infos.
Solltest Du nicht mein Kunde sein und den Stinger bei einem anderen Händler gekauft haben, dann ersuche ich um Verständnis, dass ich für Dein Anliegen nicht zuständig bin.
Wenn in kurzer Zeit 200 mal schießt, dann bist Du ein „PowerUser“.
Was bedeutet das für Dich?
Du musst besonderes Augenmerk auf die Sehne werfen.
1. Verwende Sehnenwachs
2. Verwende Silikonspray
3. Schleife alle Kanten an der Anzugseinheit ab. Wie das geht erfährst Du als Kunde in der kostenlosen Videoanleitung, die Dir nach dem erfolgreichen Kauf zur Verfügung steht.
Was passiert, wenn Du als “PowerUser” das nicht machst?
Ganz einfach, die Sehne wird rasch kaputt.
Die Feststellschrauben des Lasers sind M3 Madenschrauben.