Beschreibung
Die Spezialeinheit Devil’s Brigade (gegründet Juli 1942) vereinte amerikanische und kanadische Soldaten, die für Missionen hinter feindlichen Linien speziell ausgebildet wurden. Ihre Einsätze legten den Grundstein für viele moderne Spezialeinheiten nach dem Zweiten Weltkrieg. Aufgrund ihrer nächtlichen Operationen, bei denen erstmals konsequent schwarze Tarnung für das Gesicht verwendet wurde, erhielten sie von der deutschen Wehrmacht den respektvollen Spitznamen Schwarze Teufel. Zwischen 1943 und 1944 führte die 1st SSF in Italien und Frankreich zahlreiche erfolgreiche Missionen durch, die den Kriegsverlauf entscheidend beeinflussten.
Ein unverzichtbarer Bestandteil ihrer Ausrüstung war das speziell entwickelte V-42 Kampfmesser, das auch intensiv im Nahkampftraining zum Einsatz kam. Der Griff aus gepressten Lederscheiben endet in einem spitz zulaufenden Schlagstück, während eine dünne Lederpolsterung unter dem leicht gebogenen Parierelement Verletzungen beim Zustoßen verhindern sollte. Die beschichtete, beidseitig geschliffene Klinge aus nicht rostfreiem 1095 Kohlenstoffstahl verfügt über eine geriffelte Daumenauflage im Bereich des Ricasso. Dieser legendäre Dolch, der heute das Wappen der US Army Special Forces ziert, wird als detailgetreue Reproduktion angeboten. Das Set umfasst die klassische, tiefsitzende Lederscheide, eine Replik des Textilabzeichens der Einheit (die rote Speerspitze) und eine Nachbildung des deutschsprachigen Propagandaaufklebers mit dem Schriftzug „Das dicke Ende kommt noch!“, der damals zur Demoralisierung hinter feindlichen Linien verwendet wurde. Ein außergewöhnliches Ensemble für jeden, der sich für militärhistorische Sammlerstücke begeistert.
Produktdaten:
- Gesamtlänge: 30,4 cm
- Klingenlänge: 17,8 cm
- Gewicht: 196 g
- Klingenstärke: 5 mm
- Klingenmaterial: 1095
- Griffmaterial: Leder
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.
Schreibe die erste Bewertung für „Böker Plus V-42 2.1“